
ACHEMA Pulse 2021 Start-Up Slam

Schwingungsanalyse und Rotordynamik im Kontext von Industrie 4.0

K-Startup Grand Challenge
Industrial Analytics ist Teil der K-Startup Grand Challenge
Wir freuen uns, dass wir eines von 60 ausgewählten globalen Teams und eines der 19 europäischen Startups sind, die an der K-Startup Grand Challenge teilnehmen.
K-Startup Grand Challenge ist eines der größten Accelerator-Programme und unterstützt talentierte Unternehmer und vielversprechende Startups, um Korea und das Pangyo Creative Economy Valley zu einem globalen Startup-Zentrum in Asien zu machen. Das Programm wird von NIPA, Ministerium für KMU und Startups, GBSA und 5 Akzeleratoren organisiert. Weltweit hatte das Programm in diesem Jahr mehr als 2.600 Bewerber. Für den Batch von KSGC 2021 wurden 60 Startups für Korea ausgewählt. Dadurch entsteht die Möglichkeit, nicht nur einen neuen Markt kennenzulernen, sondern auch unser Netzwerk global mit den anderen Startups und über 100 Teilnehmern auszubauen.
Das Programm wird uns helfen, ein Netzwerk in Korea aufzubauen, neue Kunden und Geschäftspartner zu finden. Außerdem gibt es ein Mentoring-Programm zu Finanzierungs-, Rechts- und Steuerfragen und für jedes Startup ein passendes Mentoring-Programm. Wir sind im Batch des Ventures Accelerator, der uns mit geeigneten Mentoren, PR und allen damit verbundenen Fragen zu Südkorea helfen wird. Zur zusätzlichen Unterstützung bekommen wir einen Praktikanten, der uns bei der Ansprache neuer Kunden, bei der Marktforschung und bei der Übersetzung hilft. Wir werden an der KOMARINE in Busan teilnehmen, der größten Fachmesse für den Schiffbau, und an der Smart Factory-Konferenz in der COEX-Halle in Seoul.
Wir freuen uns, für die nächsten 3,5 Monate Teil des Silicon Valley of Korea zu sein und mit Early Adopters in einem der spannendsten Märkte Geschäfte zu machen. Südkorea ist der neuntgrößte Energieverbrauchsmarkt weltweit und hat viel Industrie im Energie-, Chemie- und Schiffbausektor. Das Programm endet am 18. November mit dem offiziellen Demo Day. Alle Startups haben die Möglichkeit, ihr Startup und ihre Fortschritte in Korea zu präsentieren und werden von einer Jury bewertet. Die besten Startups haben die Möglichkeit, sich für weitere drei Monate eine Nachbetreuung zu holen.
Wir sehen uns in Südkorea!