parallax background

/ KI-Services für bessere Performance

KI SERVICESKI SERVICES

/ Unsere Features

  • Visualisierte Echtzeitdaten
  • Nutzung physikalisch-basierter Modelle
  • Kombination aus Nutzer-Feedback & Maschinendaten
  • Annotationen & Kommentation von Events
  • KI-Events & verschiedene Plots
  • Modellfitting basierend auf Echtzeit- und historischen Daten
parallax background

/ Mehr als nur Energiemanagement 

Unser Energiemanagement ermöglicht nicht nur die genaue Nachverfolgung des Energieverbrauchs, sondern liefert auch detaillierte Informationen zu Hauptverbräuchen und Nutzern ihrer Industrieanlage und verknüpft diese Information mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Optimierung.

Durch die Lokalisierung von energieintensiven Prozessen, erhalten Nutzer detaillierte und tiefgreifende Informationen über ihre Maschinen und können so bessere Entscheidungen für den Betrieb der Maschine treffen. Der KI-Algorithmus hilft nicht nur, Effizienzpotenziale zu erkennen und aufzudecken, sondern gibt auch Empfehlungen, was als nächstes zu tun ist.

Technische Features

  • Cloud oder On-premise
  • Datenintegration in OsiSoft, SAP, ABB etc.
  • Benachrichtigungen per E-Mail oder MS Teams
  • Datenkonnektivität per OPC-UA oder anderen sicheren Übertragungswegen
  • Voraussetzung Datenblätter, P&IDs
 

Steigen Sie tiefer in unsere Technologie ein

Prozessdaten

Industrial Analytics thermodynamische Prozessmodelle sind so konzipiert, dass sie ohne geometrische Daten aus der Anlage angepasst werden können, stattdessen werden gemessene Daten des Prozesses verwendet.

Thermodynamische und rotordynamische Modelle

Eine zentrale Notwendigkeit sind die Gaseigenschaften, die aus einer effizienten Implementierung des NIST REFPROP-Modells entnommen werden. Sie bieten zusätzliche Einblicke in die überwachte Ausrüstung und bieten eine sinnvolle Extrapolation in Regionen, in denen das Modell nicht trainiert ist.

Signalanalyse Software

Die Signalanalyse-Software wird von Industrial Analytics entwickelt. Es ist möglich, Merkmale relativ zur Drehzahl der Maschine und eine breite Darstellung des Spektrums zu extrahieren.

Datenübertragung

Die Datenraten werden durch einen hocheffektiven Datenkompressionsalgorithmus reduziert. Die Daten werden über sichere Standardprotokolle wie OPC UA übertragen oder können per OSIsoft Message Format direkt in ein PI System eingespeist werden. Es ist möglich, kabelgebundene oder Wi-Fi-Verbindungen zu verwenden.
Maximierung der Evidenzergebnisse bei gleichzeitiger Minimierung von Unsicherheiten

Erklärbare KI-Modelle geben nicht nur die beste Antwort, sondern erhalten statistische Informationen zur Genauigkeit. Die Anomalieerkennung verwendet Ensemble-Lernen mit Training mehrerer Modelle. Die Ergebnisse sind eine bessere Schätzung des Erwartungswerts. Dieser erwartete Wert wird mit dem tatsächlich gemessenen Wert verglichen.

Maximierung der Extrapolationsmöglichkeiten bei gleichzeitiger Minimierung von Unsicherheiten

Industrial Analytics verwendet eine zuverlässige Methode, um die Unsicherheit des Modells und der Daten abzuschätzen. Die Maximierung der Evidenz des Bayes'schen Modells führt zu einer Maximierung der Extrapolationsfähigkeiten bei gleichzeitiger Minimierung von Unsicherheiten. Die Generierung von indikativen Ereignissen basiert auf Hypothesentests, die eine Quantifizierung der Effektgröße und -wahrscheinlichkeit der Fehler und eine automatische Anpassung des Bewertungszeitraums verwenden.
Erkennung von Veränderungen ohne notwendige Ausgabe von Fehlermeldungen

Die allgemeine Überwachungsstrategie besteht darin, Änderungen der Ausrüstung relativ zu einem Zustand zu erkennen, der als gesund definiert ist. Mit dieser Strategie ist es möglich, Geräte zu überwachen, ohne Fehler zu beobachten.

Zugängliche nützliche Daten
In vielen Fällen weisen die zugänglichen, nützlichen Daten nicht genügend Fehler auf, um klassische vorausschauende Wartungsstrategien zu verwenden, die auf einem Degradationsmodell beruhen.

Vortrainierte Modelle

Wir verwenden bereits trainierte Modelle für bestimmte physikalische Assets wie Dampfturbinen oder Turbokompressoren. Unsere Kunden benötigen also keine zusätzlichen Datenwissenschaftler für die Anpassung.
Schwingungssignaturen als Sensoren für den Maschinenzustand

Vibrationssignaturen sind der empfindlichste Indikator für den Maschinenzustand. Etwaige Defekte werden typischerweise zunächst durch eine Veränderung des Schwingungsspektrums angezeigt.

Kostengünstiges Edge-Gerät

Industrial Analytics hat ein kostengünstiges Edge-Gerät entwickelt, das aus industriell zugelassenen Komponenten besteht. Es ist möglich, Beschleunigungsmesser oder typische Verschiebungssensoren für Wellenvibrationen zu verwenden. Das hochmodulare System kann um weitere zusätzliche Sensoren ergänzt werden.

/ Onboarding-Prozess

 

/ Ihre Vorteile

Wir sind Experten für Engineering und Data Science. Wir möchten, dass unsere Kunden ihre Maschinen besser verstehen und ihre Produktion optimieren. 


 
KI SERVICES

Reduzierung von Stillständen

KI SERVICES

Verringerung des Monitoringaufwands

KI SERVICES

Einsparungen an Wartungskosten

 

/ Was unsere Kunden über uns sagen

  • Das Potenzial der Digitalisierung liegt für uns nicht nur in der Automatisierung von Arbeitsschritten, sondern vor allem auch darin, (Fach-) Wissen zu konservieren. Industrial Analytics unterstützt uns bei der Anlagenüberwachung. Darüber hinaus können wir Optimierungen im Produktionsprozess vornehmen und unsere Instandhaltungskosten senken.
  • Unser Ziel ist es, unsere Wettbewerbsfähigkeit mithilfe innovativer digitaler Services zu sichern und weiter an Vorsprung zu gewinnen. Die Lösung von Industrial Analytics erhöht die Betriebssicherheit und Transparenz im Instandhaltungsprozess
  • Versorgungssicherheit ist für uns die höchste Prämisse. Mithilfe von Industrial Analytics können wir das zusätzliche Wissen über unsere Anlagen nutzen, um Instandhaltungsmaßnahmen flexibel zu terminieren und Kosten sparen.
 
Energie
Chemie
Energieversorger
Öl & Gas
Prozessindustrie

/ Weitere Informationen finden Sie in unseren Whitepapers

/ Prescriptive Maintenance in Kraftwerken

Was sind die Vorteile einer IoT-fähigen Schwingungsanalyse in einem Kraftwerk und wie wird sie implementiert?

Zum Download

/ Retrofit im Klärwerk 

Erfahren Sie mehr darüber, wie die Schwingungsanalyse nachgerüstet und die Lebensdauer Ihrer Maschinen verlängert werden kann.

Zum Download

/ Prescriptive Maintenance in Raffinerien

Mehrwert durch Schwingungsanalyse in einer komplexen Raffinerie.

Zum Download

/ Vorteile durch Start-Up Kooperationen

Wenn Sie Ihre Unternehmensinnovation fördern möchten, ist dies genau das Richtige für Sie!

Zum Download