
Schwingungsanalyse und Rotordynamik im Kontext von Industrie 4.0

Richard Buessow bei IoT+ Coffee Break Künstliche Intelligenz

PROZESS Magazin
Drucklufteffizienz
Dieser Artikel, erschienen im PROCESS Magazin, beschäftigt sich mit der Optimierung und Effizienzsteigerung von Kompressoren und Kompressoren, grob gesagt mit Druckluft.
Druckluft ist ein wesentlicher Bestandteil industrieller Maschinen und Prozesse. Kompressoren kommen in nahezu allen Industriebereichen zum Einsatz und sind damit ein extrem skalierbarer Anwendungsfall für viele Branchen, die ihre Maschinen und Prozesse weiter digitalisieren wollen.
„Die Aktion „Druckluft effizient“ (von Dena, Fraunhofer ISI und VDMA) in den Jahren 2000 bis 2004 lieferte eine Fülle von Informationen und bot Unterstützung in allen Fragen rund um die effiziente Drucklufterzeugung. Aber es wurde auch deutlich – und das gilt bis heute: Für ineffiziente Druckluftsysteme gibt es kein Allheilmittel, denn kein Betrieb gleicht dem anderen.“
Wie so oft macht auch dieser Artikel deutlich, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Startups und Anlagenbetreibern und -betreibern unabdingbar ist, um eine höchstmögliche Rentabilität und Produktpassung zu erreichen. Unternehmen und Prozesse sind sehr unterschiedlich, daher müssen sich digitale Lösungen für diese Komplexität agil und innovativ den Gegebenheiten anpassen und auf die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen der Kunden reagieren.
Wir danken Hans-Jürgen Bittermann und Dominik Stephan für den sehr ausführlichen und informativen Artikel und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Wenn Sie weitere Informationen über Druckluft und den potenziellen Einsatz von KI zu ihrer Optimierung benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam unter: sales@industrial-analytics.io
Den Link zum Artikel finden Sie hier: